Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Durisol Lärmschutzstein

Lärmschutzwände aus Durisol Steinen erreichen höchste Schalldämmwerte aufgrund ihrer Porigkeit und durch die Masse des 13 cm dicken Betonkerns. Dank seiner ausgezeichneten strukturellen Eigenschaften absorbiert dieser Baustoff nicht nur den Lärm, sondern hindert weitgehend den Durchgang der Schallwellen auf die geschützte Seite. Die Lärmschutzwand vermindert nicht nur den Luftschall, sondern absorbiert einen Großteil der eintreffenden Schallbelastung. Darüber hinaus ermöglichen verschieden farbig getönte Steine, unterschiedliche Steinverbände, gerade und gewellte Oberflächen unzählige gestalterische Möglichkeiten. Auch für die Begrünung mit Kletterpflanzen bietet der grobporige Naturbaustoff die ideale Rank-Oberfläche.

– Schallabsorption je nach Typ bis zu 15 dB
– Schalldämmung je nach Typ bis zu 40 dB
– Schwer entflammbar (REI 180)
– Umweltfreundliche Rohstoffe (80% Holz)
– Einfache, schnelle Verarbeitung/Montage
– Witterungsbeständig
– Frostbeständig
– Steinwurfresistent
– Resistent gegen Holzschädlinge
– Resistent gegen Vandalismus
– Vielfältige Muster- und Farbvarianten
– Lebensdauer von mindestens 40 Jahren

EINSATZGEBIETE:
– Bei Wohnsiedlungen an Straßen oder Bahntrassen
– Bei Kindergärten, Schulen und Krankenhäusern
– An öffentlichen Plätzen und Parks
– Bei Parkplätzen neben Wohngebäuden
– Neben Lärmquellen wie Autobahnen, Landstraßen, Bahnhöfen oder Bahnstrecken
– Neben Industriegebieten, Tankstellen und Waschstraßen
– Bei Müllsammelstellen
– Als Einhausung von lauten Maschinen in Produktionsstätten

CE-Zertifiziert

Erhältlich im Format:

Länge x Breite x Höhe
50 x 25 x 25 cm
50 x 30 x 25 cm
50 x 35 x 25 cm

Durisol Lärmschutzstein

Anthrazit

Durisol Lärmschutzstein

Braun

Durisol Lärmschutzstein

Gelb

Durisol Lärmschutzstein

Grau

Durisol Lärmschutzstein

Grün

Durisol Lärmschutzstein

Rot

natureplus ZERTIFIZIERT

Leier hat für die Durisol Lärmschutzelemente erneut das natureplus Zertifikat erhalten. natureplus ist ein Qualitätssiegel, das Klimaschutz, Wohngesundheit und Nachhaltigkeit bei den zertifizierten Produkten garantiert.

 

Details zu den zertifizierten Produkten finden Sie auf der natureplus Website. Hier gelangen Sie auf die natureplus Website.